2020/03 Mensch und Maß, Druckausgabe

Artikel-Nr.: 012020031

Mensch und Maß“, eine Monatszeitschrift, die auch den unterdrückten Nachrichten und verfemten Stellungnahmen Raum gibt, damit der Leser sich selbst ein Urteil bilden kann.

Alles weiter, unter anderem über Abos, Einsendungen und Beschreibung, lesen Sie bitte unten in der Beschreibung!

Inhaltsübersicht:

Das heilige Band zu den Edlen aller Völker Von Dagmar Kleine 105

Geschichtswissenschaft überwindet Geschichtslügen Von Gerhard Bracke 108

Gedanken zum Anschlag vonHanau  Von Ragnar Sigurdson 112

Offener Brief zu Hanau  Von Prof. Meins 117

Zum Zeitgeschehen

Sehr geehrter Herr Schraven  Von Hans Penner 120

Wußten Sie schon? 121

Kulturseite

Die Schöpfungsgeschichte Von Karl Grampp 123

Beethovens Geistesgegenwart 141

Johann Christian Hölderlin Von Meike Rohwer 141

Große Deutsche aus Ostpreußen Von Karl - Heinz Requard 143

Hieronymus Carl Friedrich von Münchhausen. Der Lügenbaron aus dem Weserbergland

Von Friederike Kramer 147

Anzeige

Ostertagung BfG 2020 154

auf Lager

7,80 € zzgl. MwSt.

Mehr Infos

Allgemeines zur Zeitschrift:

Im ersten Teil werden abwechselnd geschichtliche, politische, wissenschaftliche und philosophische Themen behandelt, in der Rubrik zum Zeitgeschehen werden Beiträge zu aktuellen Ereignissen gebracht. Ein weiterer Inhalt sind unsere Kulturseiten, hier wollen wir uns mit unserer schönen und reichhaltigen Kultur befassen, Beispiele bringen, Entwicklungen aufzeigen, Wissen dazu vermitteln, oder auch einfach mal etwas veröffentlichen, was nur der Freude an der schönen Kultur dient. Hier ist auch jeder Leser gern aufgerufen, aus seinem Umfeld über Lieder, Gedichte, Geschichten, Bräuche, Bauwerke, Veranstaltungen, die wirklich noch den Begriff Kultur verdienen, archäologische Funde usw. Berichte einzusenden. Unsere Heimat hat einen so reichen Schatz an Kultur und Volkskultur, die auch stark regional geprägt ist, daß wir gerne einen kleinen Einblick auf diesen Seiten geben wollen.

Im Kapitel zum Zeitgeschehen bringen wir interessante Kurzbeiträge. Unter der Rubrik Das besondere Dokument, bringen wir Dokumente zum Zeitgeschehen oder auch historische Dokumente von Interesse. Auch hier möchten wir unsere Leser ermutigen, mit zu sammeln und solche Dinge einzusenden.

 

Nicht in jedem Heft, aber zwischendurch immer mal wieder gibt es noch die Kapitel: „Wußten Sie schon?“ und „Für Sie gelesen“. Bei „Für Sie gelesen“ werden wichtige Bücher vorgestellt und auch hier können unsere Leser Rezensionen von Büchern, die wichtig sind, einsenden.

 

Die Kosten:

Einzelpreise: Druckausgabe: EUR 7,80  inkl. Versand in Deutschland; Versand ins EU-Ausland: EUR 3,20 EUR;  Digitalausgabe (PDF): EUR 4,99

Bezugspreis (im Umschlag):

Deutschland: jährlich EUR 90,00 einschließlich Versandkosten. Abbestellung nur 4 Wochen vor Vierteljahresende.

Ausland: jährlich  EUR 108,00 einschließlich Versandkosten. Abbestellung nur 4 Wochen vor Vierteljahresende.

Diese Zeitschrift wird von der Deutschen Post AG nicht nachgesandt. Anschriftenänderung bitten wir spätestens 14 Tage vorher dem Verlag mitzuteilen.

E-Mail: vertrieb(at)hohewarte.de.

Postbank München, IBAN DE07 7001 0080 0057 8238 03, BIC: PBNKDEFF.

Bestellungen nur an den Verlag Hohe Warte GmbH, Tutzinger Str. 46, 82396 Pähl (Oberbayern)

Ruf und ePost: 0175/521 03 72, vertrieb(at)hohewarte.de.

Sie möchten ein Buchmanuskript oder einen Artikel einsenden? Bitte auch an vertrieb@hohewarte.de schreiben. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Bilder übernehmen wir keinerlei Haftung. Schicken Sie uns daher bitte keine Originale oder Unikate, sondern ausschließlich Kopien.

 

Sie möchten die Zeitschrift als eBuch lesen? Dann schauen Sie bitte hier nach oder schreiben Sie uns an!

Beim Kauf der Digital-Ausgabe erhalten Sie einen Link zum Herunterladen der PDF-Datei

 



30 andere Produkte der selben Kategorie