2022/12 Mensch und Maß Druckausgabe
Artikel-Nr.: 012022121
Inhaltsübersicht:
Rainer Mausfeld über Machteliten, Think Tanks und Tiefenindoktrination Horst Dahlke 601
Zum Zeitgeschehen
Petitionen gegen Pubertätsblocker und für Asylstopp Wolfgang Peetz 616
Asylstopp jetzt! 618
Verbot von Pubertätsblockern und Genitalverstümmelungen bei Minderjährigen jetzt! 621
Kulturseiten
Warum unsere Heldensagen so wichtig für uns sind: Aus einem unbekannten Vorwort
der Sage des Heldenkönigs Dietrich von Bern Roland Wallis 627
Die Bettler ums Himmelsbrot Hermine Villinger 650
Dree Wiehnachten –Eine Geschichte in märkischer Mundart Karl Heinz Requard 656
Mehr Infos
Unsere Zeitschrift „Mensch und Maß - Drängende Lebensfragen in neuer Sicht“ ist eine Monatszeitschrift. Wie der Titel schon zeigt, ist unsere Zeitschrift ein Presseerzeugnis, welches nicht im Mainstream und der öffentlichen Meinung verankert ist, sondern wir wollen auch die unterdrückten Nachrichten und den verfemten und unberücksichtigten Stellungnahmen Raum geben, damit der Leser sich selbst ein Urteil bilden kann.
Allgemeines zur Zeitschrift:
Im ersten Teil werden abwechselnd geschichtliche, politische, wissenschaftliche und philosophische Themen behandelt, in der Rubrik zum Zeitgeschehen werden Beiträge zu aktuellen Ereignissen gebracht. Ein weiterer Inhalt sind unsere Kulturseiten, hier wollen wir uns mit unserer schönen und reichhaltigen Kultur befassen, Beispiele bringen, Entwicklungen aufzeigen, Wissen dazu vermitteln, oder auch einfach mal etwas veröffentlichen, was nur der Freude an der schönen Kultur dient. Hier ist auch jeder Leser gern aufgerufen, aus seinem Umfeld über Lieder, Gedichte, Geschichten, Bräuche, Bauwerke, Veranstaltungen, die wirklich noch den Begriff Kultur verdienen, archäologische Funde usw. Berichte einzusenden. Unsere Heimat hat einen so reichen Schatz an Kultur und Volkskultur, die auch stark regional geprägt ist, daß wir gerne einen kleinen Einblick auf diesen Seiten geben wollen.
Im Kapitel Umschau bringen wir interessante Kurzbeiträge. Unter der Rubrik Das besondere Dokument, bringen wir Dokumente zum Zeitgeschehen oder auch historische Dokumente von Interesse. Auch hier möchten wir unsere Leser ermutigen, mit zu sammeln und solche Dinge einzusenden.
Nicht in jedem Heft, aber zwischendurch immer mal wieder gibt es noch die Kapitel: „Wußten Sie schon?“ und „Für Sie gelesen“. Bei „Für Sie gelesen“ werden wichtige Bücher vorgestellt und auch hier können unsere Leser Rezensionen von Büchern, die wichtig sind, einsenden.
Die Kosten:
Einzelpreise: EUR 7,80 für die Druckausgabe, EUR 4,99 für die Digitalausgabe (PDF)
Bezugspreis (im Umschlag): jährlich EUR 90,00 einschließlich Versandkosten. Abbestellung nur 4 Wochen vor Vierteljahresende.
Diese Zeitschrift wird von der Deutschen Post AG nicht nachgesandt. Anschriftenänderung bitten wir spätestens 14 Tage vorher dem Verlag mitzuteilen.
E-Mail: vertrieb(at)hohewarte.de.
Postbank München, IBAN DE07 7001 0080 0057 8238 03, BIC: PBNKDEFF.
Bestellungen entweder an: Verlag Hohe Warte GmbH, c/o Wolfgang Peetz, Gränertstraße 15, 14774 Kirchmöser
Ruf und ePost: 0175/521 03 72, vertrieb(at)hohewarte.de.