
15,80 €
Keine Artikel
Menge:
Gesamt:
Gesamt Artikel: (inkl. MwSt.)
Versandkosten: (inkl. MwSt.) noch festzulegen
MwSt: 0,00 €
Gesamt: (inkl. MwSt.)
Artikel-Nr.: 1014
Das Werk Macht und Ohnmacht des Aberglaubens ist trefflich gelungen. Nie hätte ich gedacht, daß man über Homöopathie und Wünschelrute noch etwa Neues sagen kann - aber es ist so! Dr. H A.(1993)
auf Lager Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Buchtitel | Macht und Ohnmacht des Aberglaubens - Magie - Wissenschaft - Pseudowissenschaft |
Autor | Binder, Hans (Hrsg.) |
ISBN-Nummer | 9783882023435 |
Seiten | 228 |
Leider gibt der Titel des Buches wenig Aufschluß über den konkreten Inhalt. Umso mehr überrascht die hohe Qualität der Beiträge... Sie glänzen durch ihre konsequent logisch-wissenschaftliche Argumentation und heben sich damit deutlich von der Wichtigtuerei der Parawissenschaftler ab... (mit umfangreichen Literaturlisten versehen). In Anbetracht der neuerlichen Bemühungen von Paramedizinern, sich Zugang zu den Universitäten zu verschaffen, kann man dem Buch nur weitest mögliche Verbreitung wünschen... Nicht nur jenen, die Zweifel daran hegen, ob es sich etwa bei der Homöopathie um Wissenschaft handelt, sei dieses erfreuliche Buch wärmstens empfohlen.
Spektrum der Wissenschaft, August 1993
Dieses Buch wurde kenntnisreich und anregend geschrieben. Interessant ist die kritische Auseinandersetzung mit dem vom Bundesministerium für Forschung und Technologie 1986 -1988 mit 400 000 DM geförderten Wünschelruten- und Erdstrahlenprojekt der Münchener Professoren König und Betz. Die Autoren weisen (u. a.) unzureichende Versuchsbedingungen und Fehler in der Auswertung nach.
Ärztliche Praxis 8/1993
228 Seiten, mit 8 Abbildungen
7,00 €
7,00 €
5,00 €
7,00 €
14,00 €
2,50 €
12,90 €
9,90 €
14,50 €
7,00 €
7,00 €
8,00 €
13,50 €
12,00 €
21,50 €
3,00 €
8,80 €
8,80 €
3,50 €
3,50 €
3,50 €
8,00 €
14,20 €
26,00 €
28,00 €
28,00 €
29,80 €
26,00 €
19,00 €
26,00 €
Die Monatszeitschrift „Mensch und Maß“ 52 Seiten, erscheint im Verlag Hohe Warte GmbH, Pähl. Verantwortlich: Wolfgang Peetz, Gränertstraße 15,...
Nov. 26, 2023 1047