
Kopp, Hans:...
Die Jahre von 1925 bis 1939
12,00 €
Menge:
Gesamt:
Gesamt Artikel:
Versandkosten: noch festzulegen
MwSt: 0,00 €
Gesamt:
Artikel-Nr.: 166
Die Jahre von 1939 bis 1976
Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat der Autor eine erste Chronologie der Ludendorff-Bewegung vorgelegt. Der erste Band umfaßte die Jahre 1913 bis 1939. 27 Jahre später liegt nun endlich der lang erwartete zweite Band vor, der die Jahre 1939 bis 1976 behandelt. Hans Kopp streift die Kriegszeit, um sich dann ausführlicher mit der Zeit bis zum Wiedererscheinen des Der Quell zu beschäftigen. Lesen Sie in der Beschreibung weiter
auf Lager Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die Jahre von 1939 bis 1976
Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat der Autor eine erste Chronologie der Ludendorff-Bewegung vorgelegt. Der erste Band umfaßte die Jahre 1913 bis 1939. 27 Jahre später liegt nun endlich der lang erwartete zweite Band vor, der die Jahre 1939 bis 1976 behandelt. Hans Kopp streift die Kriegszeit, um sich dann ausführlicher mit der Zeit bis zum Wiedererscheinen des Der Quell zu beschäftigen. Lesen Sie in der Beschreibung weiter
Buchtitel | Geschichte der Ludendorff-Bewegung - Band II - 1939-1976 |
Autor | Kopp, Hans |
ISBN-Nummer | 9783882023572 |
Seiten | 284 |
Die Jahre von 1939 bis 1976
Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat der Autor eine erste Chronologie der Ludendorff-Bewegung vorgelegt. Der erste Band umfaßte die Jahre 1913 bis 1939. 27 Jahre später liegt nun endlich der lang erwartete zweite Band vor, der die Jahre 1939 bis 1976 behandelt. Hans Kopp streift die Kriegszeit, um sich dann ausführlicher mit der Zeit bis zum Wiedererscheinen des Der Quell zu beschäftigen. Das Hauptaugenmerk dieses zweiten Bandes liegt auf der Entwicklung bis zum Ende des Spruchkammerverfahrens gegen Mathilde Ludendorff und die sich daran anschließende Periode wiedererlangter begrenzter Freiheit. Dieser Zeitabschnitt wurde durch das im Jahre 1961 ausgesprochene Verbot gegen Bund für Gotterkenntnis und Verlag Hohe Warte beendet. Erst nach 15-jährigem Rechtsstreit wurden beide staatlichen Verbotsmaßnahmen letztinstanzlich als rechtswidrig aufgehoben. Mit seiner Geschichte der Ludendorff-Bewegung hat der inzwischen verstorbene Hans Kopp als Zeitzeuge künftigen Generationen ein wichtiges Werk vorgelegt, an dem keine ernsthafte Forschung wird unbeachtet vorbeigehen können. 284 Seiten, zahlreiche Karikaturen von Hans-Günther Strick.
Die Jahre von 1925 bis 1939
12,00 €
„Mensch und Maß“, eine Monatszeitschrift, die...
7,80 €
7,00 €
7,00 €
5,00 €
7,00 €
14,00 €
2,50 €
12,90 €
9,90 €
14,50 €
7,00 €
7,00 €
8,00 €
13,50 €
12,00 €
3,00 €
8,80 €
8,80 €
8,50 €
3,50 €
6,80 €
8,00 €
19,80 €
14,20 €
26,00 €
28,00 €
28,00 €
26,80 €
26,00 €
19,00 €
26,00 €