
Loges,...
Ausgehend von dem angeblichen Aufstand der...
8,00 €
Menge:
Gesamt:
Gesamt Artikel:
Versandkosten: noch festzulegen
MwSt: 0,00 €
Gesamt:
Artikel-Nr.: 1067
Der Autor bringt uns einige der Größen nahe, die die Kultur unseres Landes in den letzten Jahrhunderten geprägt haben. Musiker gehören dazu wie auch Philosophen und Dichter. Mit klarer, feinfühlend erzählender Sprache beschreibt er nicht nur Leben und Werke dieser Kulturträgr, sondern stellt sie in ihr geschichtliches Umfeld und zeigt deren Auswirkungen bis in die heutige Zeit.
auf Lager Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Der Autor bringt uns einige der Größen nahe, die die Kultur unseres Landes in den letzten Jahrhunderten geprägt haben. Musiker gehören dazu wie auch Philosophen und Dichter. Mit klarer, feinfühlend erzählender Sprache beschreibt er nicht nur Leben und Werke dieser Kulturträgr, sondern stellt sie in ihr geschichtliches Umfeld und zeigt deren Auswirkungen bis in die heutige Zeit.
Buchtitel | Lebensbilder großer Deutscher - und andere unzeitgemäße historische Betrachtungen |
Autor | Dietrich, Heinz-Jürgen |
ISBN-Nummer | 9783882023657 |
Seiten | 368 |
Hans-Jürgen Dietrich befaßt sich mit einigen Kulturschaffenden, die die Kultur unseres Landes in den letzten Jahrhunderten mit geprägt haben. Dazu gehören Musiker, Philosophen und Dichter. Dietrich bringt uns mit seiner klaren Sprache, Feinfühligkeit und Humor Leben und Werke dieser Kulturträger nahe. Ihr unvergeßliches Lebenswerk stellt Dietrich in das geschichtliches Umfeld ihrer Zeit und zeigt auf, was es uns bis heute bedeutet. 368 Seiten mit zahlreichen Abbildungen.
Wir finden in diesem Werk folgende Kulturschaffende: Immanuel Kant Joseph Haydn, Friedrich Schiller, Theodor Fontane, Johannes Brahms, Wilhelm Busch, Hermann Löns, Ludwig Thoma. Weitere Themen:300 Jahre Preußen – eine notwendige Rückbesinnung, Vom Umgang mit der Macht;
Deutschland war über Jahrhunderte eine der führenden Kulturnationen in Europa. Der Autor Heinz-Jürgen Dietrich mit seinen umfassenden literarischen und musikalischen Kenntnissen bringt uns einige der Größen nahe, die diese Kultur geprägt haben. Musiker gehören ebenso dazu wie Philosophen und Dichter. Es sind auch welche dabei, die vielleicht nicht zu den ganz Großen zu zählen sind, aber der Autor versteht es, mit seiner ausgeprägt klaren und feinfühlend erzählenden Sprache dem Leser die Bedeutung dieser Persönlichkeiten nahe zu bringen. Dabei beschreibt er nicht nur Leben und Werke dieser Kulturträger, sondern stellt sie in ihr geschichtliches Umfeld und zeigt die Auswirkungen bis in die heutige Zeit. Erfrischend sind die tiefsinnigen und "unzeitgemäßen" Anmerkungen H.-J. Dietrichs zu den Werken - und den Situationen im Leben dieser Persönlichkeiten - durch deren Bezug zur Gegenwart. Ein literarischer und erkenntnisreicher Genuß! 368 Seiten
Ausgehend von dem angeblichen Aufstand der...
8,00 €
König Sverrir von Norwegen ist eine der...
12,00 €
Der dritte Band des Dreiwerkes Der Seele...
24,00 €
Der Zeitraum, den die Lebenserinnerungen des...
28,00 €
Die Gedichtbände umfassen jahreszeitliche...
11,00 €
7,00 €
7,00 €
5,00 €
10,00 €
14,00 €
2,50 €
12,90 €
9,90 €
14,50 €
7,00 €
7,00 €
8,00 €
13,50 €
12,00 €
21,50 €
3,00 €
8,80 €
8,80 €
8,50 €
3,50 €
6,80 €
8,00 €
19,80 €
14,20 €
26,00 €
28,00 €
28,00 €
26,80 €
26,00 €
19,00 €
Die Monatszeitschrift „Mensch und Maß“ 52 Seiten, erscheint im Verlag Hohe Warte GmbH, Pähl. Verantwortlich: Wolfgang Peetz, Gränertstraße 15,...
Nov. 26, 2023 36