Wilm Köhler, Und friste nicht Frieden dem Frevel
Artikel-Nr.: 614
Eine bürgerrechtliche Abhandlung über volksherrschaftsfeindliche Angriffe auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung unseres Gemeinwesens.
Erscheinungsjahr 2014
Geändert hat sich allerdings kaum etwas, deshalb ist das Buch aktuell
auf Lager
Technische Daten
Buchtitel | Und friste nicht Frieden dem Frevel |
Autor | Wilm Köhler |
Seiten | 148 |
Mehr Infos
Am Beispiel der Ostertagung des Bundes für Gotterkenntnis Ludendorff e.V. alljährlich in Dorfmark, wird gezeigt, wie versucht wird, auch von Amtspersonen die Meinungsfreiheit und Religions- und Weltanschauungsfreiheit für ungeliebte Gruppen auszuhebeln.
Das Buch macht nachdenklich und man hat den Eindruck, von Demokratie im Sinne des Wortes ist nicht mehr viel übrig. Demokratie soll nur der jenige ausüben können, der einer vorgegebenen Meinung folgt.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Bürgerrechtliche Fehltritte in Dorfmark
- Grundrechte -auch für "Rechte"
- Linke Trillerpfeifen
- Und willst Du nicht mein Bruder sein
- Unterdrücktes Allerlei
- Wer jetzig Zeiten leben will
- Da heißt es stehn ganz unverzagt
- Volksouveränität: Souverän ist, wer frei ist
- Staatshoheit mangelhaft
- der Unterworfenen-Staat BRD
- ....
- Rumpelstilzchen oder Esau-Segen?
- Grünet die Hoffnung